Heilmittel dienen der Prävention und Behandlung durch naturnahe Materialien. Diese werden in der Regel von Krankenkassen als ortsgebundene Heilmittel anerkannt. Zum Ort des Klimapfades gehören die Naturvorkommen an Kreide und Moorerde. Ergänzend haben maritime Aerosole, die ätherischen Öle der Wacholder und Dünenkieferbewuchs, sowie der Sauerstoffreichtum der Laubwälder heilende Wirkungen.
Temperaturunterschiede, Wind, Luftfeuchtigkeit des Seeklimas formen ein Reizklima, das die natürliche Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers fördert. Die damit verbundene Stärkung des Immunsystems erhöht unsere Widerstandskräfte und sorgt so für gesundheitliche Stabilität.
Ausgewiesene Pfade führen uns durch die Natur und sind zunächst bequem. Die Wegabschnitte des Heilklimapfades führen uns zu den im Gebiet vorhandenen natürlichen Heilmittelvorkommen. Das Wandern kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erfolgen und trainiert in angenehmer Weise den Stütz- und Bewegungsapparat.
Für Gruppen senden Sie uns bitte eine Anfrage.